Zum Inhalt springen

Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Technik-Wiki
Manal (Diskussion | Beiträge)
Diese Seite wurde zum Übersetzen freigegeben
Manal (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Zurückgesetzt
Zeile 41: Zeile 41:


<!--T:12-->
<!--T:12-->
Fragen oder Probleme bei der Benutzung der IT-Dienste des FB3: E-Mail an den FB3-Helpdesk (Ticketing-System): {{Service}}
Fragen oder Probleme bei der Benutzung der IT-Dienste des FB3: E-Mail an den FB3-Helpdesk (Ticketing-System): <span class="mlink">[mailto:nbjmup;tfswjdfAjogpsnbujl/voj.csfnfo/ef {{Service}}]</span>


<!--T:13-->
<!--T:13-->

Version vom 21. August 2025, 16:13 Uhr

FB3 Technik-Wiki

Dieses Wiki befindet sich im Aufbau. Inhalte spiegeln ggf. geplante Änderungen wieder die noch nicht umgesetzt wurden. Die aktuell gültigen Dokumentationen sind hier zu finden: https://www.informatik.uni-bremen.de/t

Dieses Wiki dokumentiert die IT-Dienste die von der zentralen Technik des FB3 der Universität Bremen bereitgestellt werden. Für Dokumentation von unizentralen Dienste siehe die Webseiten des Dezernat 8 (ehemals Zentrum für Netze).

Öffentliche Wiki-Seiten können von allen Personen mit einem Account bearbeitet werden, Änderungen müssen jedoch von einem Techniker freigegeben werden bevor diese sichtbar werden.

Allgemeine Informationen

Status-Server: Informationen zu Betriebseinschränkungen

Aktueller Status der zentralen Dienste und Server (nur aus dem Campusnetz erreichbar)

Ansprechpartner:innen im Technik-Bereich

Vertretungsregelung: Wer vertritt wen bei Krankheit und Urlaub?

Accounts für die Rechnernutzung am FB3

Zugangskontrollsystem im Gebäude MZH (Zugriff nur aus dem Campusnetz)

Informationen zur Videoüberwachung

Weitere Infos zu den allgemeinen IT-Diensten und zu den Diensten für die Studierenden


Fragen oder Probleme bei der Benutzung der IT-Dienste des FB3: E-Mail an den FB3-Helpdesk (Ticketing-System): [mailto:nbjmup;tfswjdfAjogpsnbujl/voj.csfnfo/ef service@informatik.uni-bremen.de]

Für unizentrale Dienste, wie z.B. Probleme mit dem Uni-Account oder dem WLAN, gibt es den zentralen IT-Servicedesk des Dezernat 5.