Zum Inhalt springen

Dienste/Samba: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Technik-Wiki
Manal (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „<languages /> <translate> = Samba - Windows Dateifreigaben = [https://www.samba.org/ Samba] ist ein Dienst zum Freigeben von Dateien und Verzeichnissen, über den unter anderem auch auf die Heimverzeichnisse zugegriffen werden kann. Der Zugriff ist nur aus dem Campusnetz möglich. Die Anmeldung erfolgt mit dem Uni-Account. Der Servername lautet wie folgt: </translate> ::<code>smb-serv.informatik.uni-bremen.de</…“
 
Manal (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<languages />
<languages />
<translate>
<translate>
= Samba - Windows Dateifreigaben =
= Samba - Windows Dateifreigaben = <!--T:1-->


[https://www.samba.org/ Samba] ist ein Dienst zum Freigeben von Dateien und Verzeichnissen, über den unter anderem auch auf die [[Accounts/Heimverzeichnis|Heimverzeichnisse]] zugegriffen werden kann. Der Zugriff ist nur aus dem Campusnetz möglich. Die Anmeldung erfolgt mit dem [[Accounts|Uni-Account]].
<!--T:2-->
[https://www.samba.org/ Samba] ist ein Dienst zum Freigeben von Dateien und Verzeichnissen, über den unter anderem auch auf die [[<tvar name="homedir">Special:MyLanguage/Accounts/Heimverzeichnis</tvar>|Heimverzeichnisse]] zugegriffen werden kann. Der Zugriff ist nur aus dem Campusnetz möglich. Die Anmeldung erfolgt mit dem [[<tvar name="account">Special:MyLanguage/Accounts</tvar>|Uni-Account]].


<!--T:3-->
Der Servername lautet wie folgt:
Der Servername lautet wie folgt:
</translate>
</translate>
Zeile 11: Zeile 13:


<translate>
<translate>
== Freigaben ==
== Freigaben == <!--T:4-->


<!--T:5-->
Der Samba-Server bietet mehrere Freigaben an, sogenannte ''Shares'', auf die ein Client zugreifen kann. Ein Share kann z.B. ein Dateisystem oder auch ein Drucker sein. Die relevanten Freigaben des Samba-Servers sind die folgenden:
Der Samba-Server bietet mehrere Freigaben an, sogenannte ''Shares'', auf die ein Client zugreifen kann. Ein Share kann z.B. ein Dateisystem oder auch ein Drucker sein. Die relevanten Freigaben des Samba-Servers sind die folgenden:
</translate>
</translate>


;<code>\\smb-serv.informatik.uni-bremen.de\home</code>
;<code>\\smb-serv.informatik.uni-bremen.de\home</code>
:<translate>Heimverzeichnisse (analog zu <code>/home</code> im NFS).</translate>
:<translate><!--T:6--> Heimverzeichnisse (analog zu <code>/home</code> im NFS).</translate>
;<code>\\smb-serv.informatik.uni-bremen.de\homelog</code>
;<code>\\smb-serv.informatik.uni-bremen.de\homelog</code>
:<translate>Heimverzeichnis des authemtifizierten Accounts (analog zu <code>/home/$USER</code> im NFS).</translate>
:<translate><!--T:7--> Heimverzeichnis des authemtifizierten Accounts (analog zu <code>/home/$USER</code> im NFS).</translate>

Aktuelle Version vom 8. August 2025, 17:19 Uhr

Samba - Windows Dateifreigaben

Samba ist ein Dienst zum Freigeben von Dateien und Verzeichnissen, über den unter anderem auch auf die Heimverzeichnisse zugegriffen werden kann. Der Zugriff ist nur aus dem Campusnetz möglich. Die Anmeldung erfolgt mit dem Uni-Account.

Der Servername lautet wie folgt:

smb-serv.informatik.uni-bremen.de

Freigaben

Der Samba-Server bietet mehrere Freigaben an, sogenannte Shares, auf die ein Client zugreifen kann. Ein Share kann z.B. ein Dateisystem oder auch ein Drucker sein. Die relevanten Freigaben des Samba-Servers sind die folgenden:

\\smb-serv.informatik.uni-bremen.de\home
Heimverzeichnisse (analog zu /home im NFS).
\\smb-serv.informatik.uni-bremen.de\homelog
Heimverzeichnis des authemtifizierten Accounts (analog zu /home/$USER im NFS).