Zugang
Das Zugangskontrollsystem im Gebäude MZH
Allgemeine Informationen
Kurzer Überblick über das Zugangskontrollsystem
Grundlagen des Konzepts für den Betrieb des Zugangskontrollsystems (vom FB3-Rat am 27.10.2004 verabschiedet) [PDF]
Ausführliches Konzept für die Einführung und den Betrieb des Zugangskontrollsystems [PDF]
Zugangschip- und Account-Ausgabe für Mitarbeiter:innen und verspätete Studierende, Chiprückgabe: Infos und Zeiten auf einem Aushang vor dem zentralen Praktikumsbereich (MZH 0. Ebene).
Informationen zur Neuregelung des Zugangs zum MZH ab 2007.
E-Mail-Kontakt bei Fragen zum Zugangssystem: zugangfb3.uni-bremen.de
Rückgabe von Zugangschips
Die Zugangschips können donnerstags von 14:30 bis 15:30 Uhr in Raum MZH 2390 (2. Ebene, Nordflügel) bei Ingo Jauer zurückgegeben werden. Das Pfandgeld von €10 wird dabei erstattet. Irgendwelche Nachweise sind nicht erforderlich, es gilt das Prinzip "Geld gegen Chip". Es können auch Zugangschips von anderen Personen abgegeben werden.
Verlust eines Zugangschips
![]() | Der Verlust eines Chips muss schnellstmöglich bei Ingo Jauer oder per E-Mail an die oben genannte Adresse gemeldet werden, weil der Chip dann sofort gesperrt werden muss. |
Anträge und Informationen für Nutzer
Antrag auf Zugangschip: für Nutzer:innen, die bereits einen Account haben und zusätzlich einen Chip benötigen
Liste der Tür-Bevollmächtigten für Nutzer:innen, die Zugang zu einzelnen Türen oder Bereichen benötigen [Login erforderlich]
Quittung für Rückgabe einer Zugangskarte
Erklärung zur Teilnahme an einer Veranstaltung am FB3: für Fremdhörer anderer Hochschulen oder Fachbereiche; wird vom Dozenten unterzeichnet
Informationen für die Techniker und Bevollmächtigten
Web-Anwendung zum Vergeben und Entziehen von Tür-Rechten durch die Bevollmächtigten (Infos und Anleitung dazu)
Formular für die Übergabe mehrerer Chips für eine Veranstaltung o. ä.
Formular für die Aushändigung eines Kassenschlüssels
Kassenblatt für die Kartenkassen
Einzahlungsformular für die Einzahlung von Pfandgeld bei der Zahlstelle [PostScript]
Häufig wiederkehrende Prozeduren, sonstige Dokumentation:
- Rückgabe eines Zugangschips
- Ausgabe eines Ersatzchips bei Verlust
- Jährliches Verlängern der Mitarbeiterchips (Ablaufdatum: 31.12.)
- Jährliches Verlängern der Studentenchips (Ablaufdatum: 31.12.)
- Import der Zugangsrechte [ij]
- Datensicherung auf dem Steuer-PC [ij]
- Zurücksetzen eines Terminals am Zugangs-PC [gh]
- Verdrahtung der ACS, Türmodule und Kartenleser in der Ebene 5 [gh]
- Automatikzone einrichten [gh]
- Import-Funktion in Multi-Access [gh]
- Gültigkeit von Chips verlängern mit Hilfe der Import-Funktion [gh]
Die Schließanlage wird gewartet von der Firma RKS Sicherheitsmanagement