Zugang/Info
Das Zugangskontrollsystem im MZH: Überblick
Das Gebäude MZH der Uni Bremen ist mit einem Zugangskontrollsystem mit Kartenlesern ausgestattet. Zur Bedienung der Kartenleser werden berührungslose Transponder-Chips an die Nutzer ausgegeben.
Kartenleser befinden sich u.a. an einer Gebäudeeingangstür, an den Eingängen zum zentralen Praktikumsbereich in der 0. Ebene, an den meisten der Glastüren, die die Büros vom Foyer der jeweiligen Ebene trennen, sowie an einigen Büros.
Von Montags bis Freitags von 7:00 Uhr bis 23:00 Uhr sind die Eingangstür, der Fahrstuhl, das Treppenhaus und (bis auf einige Ausnahmen) alle Glastüren offen. Räume mit Kartenlesern unterliegen einer ständigen Zugangskontrolle. In der verbleibenden Zeit können auch die zuerst genannten Türen mit einer Zugangskarte geöffnet werden, sofern der Karte die entsprechenden Rechte zugeordnet sind.
Ausgabe von Zugangskarten
Die Erstsemester-Studierenden erhalten einen Zugangschip in ihrer Einführungsveranstaltung zu Beginn des Wintersemesters. Andere Studierende und Mitarbeiter:innen erhalten einen Chips bei den Chipausgeber:innen. Die aktuellen Chipausgeber:innen stehen auf einem Aushang vor der Tür zum zentralen Praktikumsbereich (MZH 0. Ebene).
Für jeden Zugangschip muss ein Pfandgeld von EUR 10,00 entrichtet werden, das bei Rückgabe des Chips zurückgezahlt wird.
Rückgabe von Zugangskarten
Die Zugangskarten können bei den Chipausgeber:innen zurückgegeben werden. Bitte dabei die Sprechzeiten beachten.