Dienste/SSH/Windows
OpenSSH-Client unter Windows
Client installieren
Via grafische Oberfläche (Windows 11)
- Die Einstellungen öffnen und in der Suchleitste nach optionale features suchen und den entsprechenden Punkt wählen.
- Ganz oben, unter dem Punkt Optionale Features hinzufügen den Button Features anzeigen klicken.
- Im Dialog nach openssh-client suchen (Wenn OpenSSH-Client nicht als Suchergebnis auftaucht ist er bereits installiert).
- OpenSSH-Client markieren und auf Weiter klicken.
- Auf Hinzufügen klicken und warten bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Via Kommandozeile
- Rechtsklick auf das Start-Menü und dann Terminal (Administrator).
- In der Kommandozeile folgenden Befehl ausführen:
Add-WindowsCapability -Online -Name OpenSSH.Client
ssh-agent
Damit man nicht jedes Mal die Passphrase für seinen privaten Schlüssel eingeben muss kann man seine privaten Schlüssel in den ssh-agent
von Windows einpflegen. Dazu muss zunächst der entsprechende Windows-Dienst gestartet werden:
Via grafische Oberfläche (Windows 11)
- Rechts-Click auf den Start-Button und dann Computerverwaltung.
- Links unter Dienste und Anwendunge den Punkt Dienste wählen.
- In der Liste den Dienst mit dem Namen OpenSSH Authentication Agent finden.
- Rechts-Click und dann Eigenschaften
- Im Reiter Allgemein
- Den Punkt Starttyp auf Automatisch stellen.
- Übernehmen klicken.
- Unter dem Punkt Dienststatus den Starten-Button klicken.
Via Kommandozeile
- Rechtsklick auf das Start-Menü und dann Terminal (Administrator).
- In der Kommandozeile die folgenden Befehle ausführen
- Damit der Dienst automatisch beim Starten von Windows ausgeführt wird:
Get-Service ssh-agent | Set-Service -StartupType Automatic
- Um den Dienst direkt zu starten:
Start-Service ssh-agent
- Um zu prüfen ob der Dienst korrekt läuft:
Get-Service ssh-agent
- Damit der Dienst automatisch beim Starten von Windows ausgeführt wird:
Danach können private Schlüssel mit ssh-add
aufgenommen werden (erfordert keine Administrator-Rechte).